-40%

Konzept zur Verbesserung der Personalbindung in der Hotellerie am Beispiel des Hotels Maison Pic in Valence/Frankreich (German Edition)

$ 9.16

Availability: 140 in stock
  • X-ray: Not Enabled
  • Language: German
  • File size: 781 KB
  • Publisher: GRIN Verlag; 1st edition (January 21, 2011)
  • Word wise: Not Enabled
  • Print length: 26 pages
  • Screen reader: Supported
  • Text-to-speech: Enabled
  • Publication date: January 21, 2011
  • Enhanced typesetting: Enabled
  • Page numbers source isbn: 3640807537

    Description

    Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, SRH Hochschule Riedlingen, Veranstaltung: Hotel- und Tourismusmanagment, Sprache: Deutsch, Abstract: In nahezu allen Branchen taucht vermehrt das Problem der unerwarteten und,ungewollten Fluktuation von Mitarbeitern auf. Gerade in Zeiten von,wirtschaftlich weniger guten Umständen stellt dies für viele Unternehmen eine,große Belastung dar. Besonders Betriebe der Hotel- und Gastronomiebranche,trifft es hier schwer.1,Selbstverständlich ist es nicht möglich das gesamte Ausmaß des Themas,Personalfluktuation im Rahmen dieser Arbeit zu erfassen, weshalb die,verschiedenen Punkte teilweise nur angerissen werden um einen Ausblick auf,weitere Aspekte zu geben.,Diese Arbeit soll einen Überblick über das Thema der Personalfluktuation,geben. Die Schwerpunkte liegen auf deren Ursachen und ihren Folgen. Ziel,der Arbeit ist es einen Lösungsansatz zur Vorbeugung und Verringerung,dieses Problems zu entwickeln.,1.) 1 Vgl. Dettmer, H./ Hausmann, T. (Hrsg.): Organisations-/Personalmanagement in Hotellerie,und Gastronomie, 2005, S.203